Die Basis unserer Arbeit
Wir greifen auf eine Vielzahl von Methoden und Erfahrungen zurück. Diese drei Methoden vereinen unsere Expertise.

Systemische Organisationsentwicklung
Wir betrachten Führung im Kontext des gesamten Systems und stärken nachhaltige Veränderung durch ganzheitliche Organisationsentwicklung.

Psychologisch fundierte Potenzialentfaltung
Unsere Programme basieren auf fundierter Psychologie und fördern die bewusste Entfaltung individueller Stärken und Führungsressourcen.

Transformatives Embodiment
Über Körperarbeit und bewusste Präsenz verankern wir Führungswirksamkeit tief im Erleben – für authentisches, kraftvolles Handeln.
Veränderung braucht starke Begleitung
Lerne die wichtigsten Prinzipien der Leadership Entwicklung kennen

Ermutigung
Wir schaffen einen sicheren Raum, der es zulässt, mutig zu sein, sich auszuprobieren, zu wachsen und wichtige Erfahrungen für einen selbstbewussten Führungsalltag mitzunehmen. Diese Erfahrung macht es Führungskräften leichter, ihre Mitarbeitenden wiederum zu ermutigen, angesichts von Herausforderungen zu wachsen.
Praxisorientierung
Wir arbeiten in allen Einheiten sehr nah an den Praxisfragen der Teilnehmenden und erarbeiten Ansätze, die sich in unserer eigenen Führungspraxis und in der Begleitung von Führungskräften als
hilfreich erwiesen haben. Effektive, praxistaugliche Methoden haben
Vorrang vor theoretischen Modellen.
Perspektive gewinnen
Jeder Mensch konstruiert sich „Wie die Welt eigentlich wirklich ist“ basierend auf seinen Erfahrungen und Prägungen. Gemeinsam schauen wir, welche Glaubenssätze den Teilnehmenden in der Führungspraxis möglicherweise im Wege stehen und welche förderlich sind. Außerdem erkunden wir neue Perspektiven, die für das eigene Erleben und Wirken als Führungskraft hilfreich sind.
Vielfalt
Je nachdem, welche Verhaltenspräferenzen und Talente eine Führungskraft hat, ist für sie ein ganz anderer Führungsstil authentisch und gewinnbringend als für eine andere
Führungskraft. Wir sehen jeden einzelnen Teilnehmenden
als Individuum und erarbeiten insbesondere in den
Einzelcoachings Lösungen, die angesichts individueller Besonderheiten funktionieren und authentisch sind.
Die klar.FÜHREN Erfolgsfaktoren
Personalisiertes Coaching
Individuelles Coaching unterstützt Führungskräfte gezielt bei der persönlichen Entwicklung. Es bietet Raum für Reflexion, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert nachhaltige Veränderungen im Führungsverhalten.
01
Transferorientierte Entwicklung
Der Fokus liegt auf der konkreten Umsetzung im Arbeitsalltag. Praxisnahe Inhalte und begleitende Reflexion sichern, dass Gelerntes wirksam im eigenen Führungsumfeld angewendet und langfristig verankert wird.
02
Blended Learning
Ein abwechslungsreicher Mix aus Präsenzphasen, digitalen Lernformaten und Selbstlernmodulen ermöglicht flexible, zeitgemäße Weiterbildung – abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und unterschiedliche Lerngewohnheiten.
03
Regionale Vernetzung
Teilnehmende bauen gezielt tragfähige Netzwerke in ihrer Region auf. Der regelmäßige Austausch fördert gemeinsame Lösungen, stärkt Kooperation und erhöht die Wirkung weit über das Programm hinaus.
04
Kollegiale Beratung
Durch kollegiale Beratung lernen Führungskräfte voneinander. Sie entwickeln gemeinsam Lösungen für reale Herausforderungen und stärken dabei gegenseitiges Vertrauen, Dialogkompetenz und ihren strategischen Weitblick.
05